Impressionen
von der Frankfurter Buchmesse 2017
Dieses Jahr hatte ich das Glück, zur größten Buchmesse der Welt fahren zu können – zur Frankfurter Buchmesse vom 11. bis 15. Oktober! Mehr als 7.000 Aussteller aus über 100 Ländern präsentieren hier jedes Jahr ihre aktuellsten Bücher, das neuste vom Neuen und organisieren viele spannende Veranstaltungen!
Es war das erste Mal für mich auf dieser Messe. Die Buchmesse in Leipzig ist schon zum Pflichtprogramm im Frühjahr geworden, aber Frankfurt sprengt mit seiner Größe und seiner Fülle, alle Rahmen und Erwartungen!
Man begibt sich in ein Land aus Büchern, trifft auf so viele tolle buchaffine Menschen und kann eintauchen in die Buchbranche und Verlagswelt.
Hier möchte ich euch ein paar Impressionen von den Buchmessetagen Freitag und Samstag zeigen. Als Studentin gilt man auch als Fachbesucher und erhält schon unter der Woche Zutritt zur Messe. Ich hatte mir nicht viele Veranstaltungen rausgesucht, die ich besuchen wollte. Mein Ziel war es eher, mich treiben zu lassen und zu schauen was sich ergibt. So war ich viel am Stand des Verlages, bei dem ich momentan ein Praktikum mache und habe dort viele Leute kennengelernt und gute Gespräche geführt. 🙂 Ich war außerdem bei einer super coolen Lesung von Robert Prosser, der aus seinem Buch »Phantome« vorgetragen hat. Große Empfehlung an dieser Stelle! Am Samstag stieß dann Lena mit dazu und wir haben zusammen die Messe erkundet. Ich habe die Zeit auf der Messe sehr genossen – überall lesende Menschen und Leute, die auf der Suche nach dem „Neusten Stoff“ sind. Da geht mir einfach das Herz auf!
Schwerpunkt 2017: Frankreich
Ferrante Cover in Deutschland – Ferrante Cover international
Gelbe Wand
Der Klassiker – Reclam Hefte
Grenzgänger – Unterwegs in Bosnien und Herzegowina. Thorsten Dönges (Literarisches Colloquium Berlin) im Gespräch mit dem Autor Robert Prosser.
Robert Prosser trägt im Poetry-Slam-Style aus seinem Buch vor. Wirklich großartig!
Diogenes präsentiert sich bunt!
Miffy ist auch da! (Bitte nicht klauen. Miffy gibt es in jeder guten Buchhandlung.)
Motto unseres Blogs! Read outside the box!
Antiquariatsmesse
War schön jewesen, Frankfurt! Bis nächstes Jahr. 🙂Â
Kleine, aber feine Messeausbeute:
Mehr zu den Büchern dann bald auf dem Blog!
Ach toll, danke für die Eindrücke! Für mich hat es sich ganz spontan auch ergeben, zumindest Samstag da zu sein und ich war echt überwältigt, wie groß und voll und laut aber auch cool es dort ist! Deine Ausbeute ist super, ich bin gespannt, was du zu den Büchern zu sagen haben wirst! Gerade „Phantome“ und auch „Underground Railroad“ stehen auch auf meiner Leseliste. 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch!
Liesa
Liebe Liesa,
danke für deine Zeilen und freut mich sehr, dass du auch noch zur Messe fahren konntest! 🙂 Am Samstag war es wirklich etwas überfüllt in den Hallen, aber das Wetter war ja zum Glück so genial, sodass wir auch viel draußen in der Sonne saßen.
„Underground Railround“ wird noch etwas warten müssen, aber von „Phantome“ hab ich schon 20 Seiten gelesen und es klingt vielversprechend 😉 Bald dann mehr! Bin gespannt, was du als nächstes rezensierst!
Viele Grüße
Nicola