• Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wortgelüste

Kritischer Literatur- und Filmblog

Menü
Suche
  • Literaturkritik
  • Anderswo
  • Filmkritik
  • Hörkritik
  • Unsere Lieblinge
  • Über uns
Menü schiessen

Anne Weber »Annette, ein Heldinnenepos«

von Lena

»Annette ist Pazifistin, bis sie mit fünfzehn / lieber Terroristin werden will.« (20) Träger des Deutschen Buchpreises 2020 Anne Weber hat die realhistorische Person Annette Beaumanoir tatsächlich kennengelernt und einige Gespräche mit ihr über ihr Leben geführt. Entstanden ist eine Geschichte über ein langes politisiertes Leben, über die Résistance und den Algerienkrieg, Gefängnis und Exil, über Gerechtigkeit und privates Glück, die richtigen Ziele und Gründe. Ist Annette Heldin oder Terroristin? Ein Niemand, eine Träumerin, eine Retterin? Nichts ist sicher. »Ja. So kann es sein. Die Wahrheit ist, dass wir / die Wahrheit gar nicht kennen, aber Grund haben / zu denken, dass sie einige Widersprüche und / mindestens zwei Fassungen umschließt.« (96)   »Einstweilen gilt leider: abwarten und radfahren.« (25) »Anne Beaumanoir ist einer ihrer Namen. / Es gibt sie, ja, es gibt sie auch woanders als auf / diesen Seiten, und zwar in Dieulefit, auf Deutsch / Gott-hats-gemacht, im Süden Frankreichs. / Sie glaubt nicht an Gott, aber er an sie. / Falls es ihn gibt, so hat er sie gemacht.« (5) Annette...

17. Januar 2021
Kommentare 0
Titel

Wir sind Nicola & Lena

Auf dem Blog Wortgelüste werfen wir ein kritisches Auge auf Bücher und Filme, die uns bewegen, die wir auf Bestsellerlisten oder auf Empfehlung entdeckt haben und die wir mal mit großer und mal mit weniger Begeisterung gelesen oder gesehen haben.

Erfahrt mehr über uns

Social Media

  • Facebook
  • Instagram

Schlagwörter

afroamerikanisch Arthouse bebildert Berlin Biopic Briefroman britisch Buchmesse Coming-of-Age Debüt Detektivgeschichte Deutsche Literatur Dokumentation Drama Dystopie episodisch Erotik Event Familie feministisch FerranteFever Frankreich Freundschaft Gegenwartsliteratur Geschichten Graphic Novel Hollywood Humor Jim Jarmusch Klassiker Krimi Kunst Lektorat lgbtq Liebe Literaturbetrieb Literaturgeschichte Lyrik politischer Roman Reise Roadtrip Sachbuch Tragikomödie Unterhaltung Veranstaltung

Archive

Beliebteste Beiträge

  • Robert Seethaler »Der Trafikant«
    Robert Seethaler »Der Trafikant«
  • »Der Gesang der Flusskrebse« von Delia Owens
    »Der Gesang der Flusskrebse« von Delia Owens
  • Ein echter Glücksgriff: »Auerhaus« von Bov Bjerg
    Ein echter Glücksgriff: »Auerhaus« von Bov Bjerg
  • Anne Weber »Annette, ein Heldinnenepos«
    Anne Weber »Annette, ein Heldinnenepos«

Literaturkritik

Catherine Lacey: »Niemand
verschwindet einfach so«

Veröffentlicht von Nicola

Eine Reise ans andere Ende der Welt, eine Flucht vor der Vergangenheit, eine Begegnung mit der Finsternis im eigenen Herzen und dem wilden Biest, das in dir wohnt. All das durchlebt die...

4. November 2020
Kommentare 0
Literatur

Dahinplänkelnder Überlebenskampf: Yukio Mishima »Leben zu verkaufen«

Veröffentlicht von Lena

Japanischer Thriller aus ironischer Distanz »Aber plötzlich war ihm der Gedanke an Selbstmord gekommen, so wie man auf die Idee kommt, ein Picknick zu machen, doch als er jetzt...

2. November 2020
Kommentare 0
Literatur

»Der Gesang der Flusskrebse« von Delia Owens

Veröffentlicht von Nicola

Wer im Marschland lebt, fristet ein hartes, gekrümmtes und geplagtes Leben. Die wilde und abgeschiedene Sumpflandschaft in North Carolina ist das Zuhause für Aussätzige und aus der Gesellschaft Gestoßene....

21. Oktober 2020
Kommentare 0
Literatur, Unsere Lieblinge

Candice Carty-Williams »Queenie«

Veröffentlicht von Lena

Drama-Queen Vorweg sei angemerkt, dass ich auch mit »Bridget Jones« und »Sex and the City« nicht viel anfangen kann, mich aber die Themenschwere, die Preise und der überwältigende Kritikerstimmenchor...

18. Oktober 2020
Kommentare 0
Literatur

Samanta Schweblin »Hundert Augen« – mehr »Black Mirror« als Orwell

Veröffentlicht von Lena

Anonym durch fremde Leben spazieren In »Hundert Augen« nimmt uns die argentinische Autorin mit in eine alternative Welt, die stark von einer neuen technischen Erfindung geprägt ist: Kentukis sind...

9. Oktober 2020
Kommentare 0
Literatur

Helena Adler »Die Infantin trägt den Scheitel links« – nichts für Angsthasen und Faultiere!

Veröffentlicht von Lena und Nicola

Sippe und Dorf – (k)ein Anti-Heimatroman Räubertochter, Höllenbrut, Satansbraut – so nennt man sie im Dorf. Sie selbst bevorzugt den Adelstitel »Infantin«. Und sie fackelt nicht lang: Schon im...

29. September 2020
Kommentare 0
Literatur, Unsere Lieblinge

Filmkritik

Aynur ist »Nur eine Frau« – Filmkritik

Veröffentlicht von Nicola

Eine junge, lebenshungrige Deutsch-Türkin stellt sich gegen die Unterdrückung und muslimischen Traditionen ihrer Familie, um ein selbstbestimmtes, freies Leben zu führen. Ein Leben ohne ihren gewalttätigen Ehemann, der ihr...

29. Mai 2019
Kommentare 0
Film

#FEMALE PLEASURE – ein Film, der begeistert

Veröffentlicht von Lena

Diese Doku berührt, bewegt, klärt auf, packt und treibt uns vorwärts. Sowohl Dramaturgie, Musik, Montage wie Bilder überzeugen und reißen einen mit, bis man am liebsten aufstehen und die...

8. März 2019
Kommentare 0
Film

Hörkritik

Matthias Brandt »Blackbird«

Veröffentlicht von Lena

In einer namenlosen Kleinstadt in den 70ern, zu Zeiten von Wehrpflicht, David Bowie und dem weißen Album der Beatles, gerät das Leben des 15-jährigen Morten, genannt Motte, durch gleich...

15. Dezember 2019
Kommentare 0
Hörbuch, Literatur

Anika Decker & Katja Riemann »Wir von der anderen Seite«

Veröffentlicht von Lena

Als Rahel, selbstständige Drehbuchautorin, auf der Intensivstation erwacht, hat sich alles geändert – sie sieht aus wie Mister Burns von »Den Simpsons«, abgemagert, mit gelblicher Haut, gebeugt und schwach...

13. November 2019
Kommentare 0
Hörbuch, Literatur

Kritischer Literatur- und Filmblog

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright © 2021 Wortgelüste.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.